Aktuell

Wir laden Sie und Ihre Freunde sehr herzlich
ins Klavierhaus in der Karcherallee 33 ein:

Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr

Klavierabend mit Liam Ryan-Dugelay

Programm

Frédéric Chopin · Etüden opus 10, N. 1, 3, 4, 6, 11 und 12
Johannes Brahms · Paganini Variationen 1. Buch - bis Var. 10
Johann Sebastian Bach · Französische Suite opus 19,  Nr. 2 in C-moll
Alexander Skrjabin · 2. Sonate (Sonate-Fantaisie) BWV 813 in Gis-moll, 1. Satz
Maurice Ravel · Gaspard de la Nuit,  Ondine und Scarbo
Robert Schumann · 3. Sonate opus 14 “Concert sans Orchestre”

Im Januar 2025 durften wir Liam Dugelay bei der Vorbereitung seines Debüts mit der Kammerharmonie der Sächsischen Staatskapelle Dresden in der Semperoper begleiten. Wir freuen uns sehr darauf, ihn mit diesem Konzert wieder als Gast in unserem Haus zu begrüßen.


Wir bitten um Ihre Anmeldung:
0351/2502590 oder info@klavierhaus-weber.de
Es werden Spenden für den Musiker erbeten!

Vorankündigung – Freitag, 28.11.2025 19:30 Uhr

Improvisierte Musik zum Zuhören & Mitspielen

Zum ersten Mal im Klavierhaus Weber in Kooperation mit dem Tonkunstraum.
Es spielen am Flügel Isabel-Anders und Anne-Kathrin Wagler.

Rückschau

Klavierabend mit Maki Ono am 03.09.20225

Clara Schumann · Romance variée Op.3
Robert Schumann · Humoreske Op.20
Kozaburo Hirai · Fantasie "Sakura Sakura"

Dieses Programm ist auch auf Ihrer neuen CD, sowie bei Ihrer Konzertreise nach Schweden zu hören.

Wir gratulieren zum Meister

Sebastian Weber ist Meister im Klavier- und Cembalobau

Wir dürfen jetzt auch stolz sein auf Sebastian Weber, unseren nun dritten Meister im Klavier- und Cembalobau.

Auch Du hast es hervorragend gemeistert.
Wir gratulieren ganz herzlich!

Sebastian Weber – Meister im Klavier- und Cembalobau – bei der Arbeit an einem Flügel.

Tag der offenen Tür – Nachlese

Wir bedanken uns für die vielen guten Wünsche, Gratulationen zum Firmenjubiläum und für die Glückwünsche zu den bestandenen Meisterprüfungen.

Wolfgang hat im Gespräch mit Besuchern – darunter Klavierlehrer, Kunden, Klavierinteressierten – viele Fragen beantworten können. Anhand von einer Bildpräsentation hat er anspruchsvolle Teile der Meisterprüfung erläutert und über die Arbeit an seinem Meisterklavier berichtet.

Stefan Weber ganz in seinem Element – hier erklärt er Freunden das Stimmen und Intonieren.

Neben unseren Klavieren konnten Besucher am Tag der offenen Tür ein OKTAVKLAVIER testen. Es handelt sich um das Gesellenstück von Wolfgang Weber. Wie hier zu sehen, zeigte der künstlerische Nachwuchs besonderes Interesse für die klanglichen Möglichkeiten dieses Unikats.

Wir gratulieren zum Meister

Wolfgang Weber ist Meister im Klavier- und Cembalobau

Wir sind stolz auf Wolfgang Weber unseren Meister im Klavier- und Cembalobau.

Du hast es hervorragend gemeistert.
Wir gratulieren ganz herzlich!

Am 30.11.2024 wurde ihm im Zuge einer schönen Meisterfeier der Handwerkskammer München der Meisterbrief überreicht. Wir freuen uns mit den 5 jungen Klavierbauern und Klavierbauerinnen, die sich nun Meister und Bachelor Professional nennen dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg, Freude und Glück für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg.

Impressionen von der Meisterfeier in München ...

Rückschau Konzerte

Aleksandra Mikulska

Neujahrskonzert 2025

18. Januar 2025

mit Aleksandra Mikulska und ihren jungen Talenten

Es erklangen Werke von Chopin, Brahms, Bartok, Rachmaninoff und Schumann.

Salonkonzert im Klavierhaus Weber

17. November 2024

Olivia Jeremias - Cello (Solocellistin der Hamburger Philharmonie)
Kerstin Loeper - Klavier

Es erklangen Werke von Robert Schumann, Nicolai Kapustin und Cesar Franck.

Das Elbetrio: Beate Hofmann (Cello), Kerstin Loeper (Piano), Christiane Liskowsky (Violine)

Neujahrskonzert 2024 mit dem Elbe-Trio

14. Januar 2024

Kerstin Loeper, Flügel
Christiane Liskowsky, Violine – Dresdner Philharmonie
Beate Hofmann, Violoncello

Es erklangen Werke von Haydn, Brahms und Dvorak.

Duoabend mit Duo Dopico

14. Januar 2023

Nora Scheidig, Violine
Cristina Allés Dopico, Klavier

Es erklangen Werke von Mozart, Hindemith und Brahms.

Ein bisschen war es schon zu Beginn, als beträte man einen Wiener Salon – hinter den Fenstern der Große Garten, unter der Stuckverzierung Klimts »Kuß«, davor ein Bösendorfer… Doch war dies keine Ausstellung, selbst wenn im Klavierhaus Weber mitten in Dresden natürlich etwas ausgestellt wird: Flügel und Klaviere. Doch sie werden nicht nur ausgestellt, in den Räumen der Klavierbauerfamilie (die beiden Söhne sind nach ihrem Berufsabschluss mittlerweile ebenfalls im Unternehmen tätig) erklingen nicht nur Tonleitern in verschiedenen Stimmungen, sondern eben auch Musik. Am Sonnabend war das Duo Dopico zu Besuch und brachte Stücke von Mozart, Hindemith und Brahms mit...

--> weiterlesen hier: Wiener Verhältnisse im Onlineblog »Neue (musikalische) Blätter«

Duoabend

13. Januar 2023

Filip Zaykov, Violine
Oksana Weingardt, Klavier

„O lieb`, solang` du lieben kannst!“
Es erklangen Werke von De Falla, Chopin, Liszt, Kreisler und Wieniawski